Was wir erreichen wollen...
Wir wollen junge Menschen dazu befähigen, ihre eigenen Ideen und Gedanken klar verständlich verschriftlichen zu können. Dazu begleiten wir kreative Schreibprojekte mit innovativen Konzepten und maßgeschneiderten Workshops.
Wir wollen Schülerinnen und Schülern in ihrer Selbstwirksamkeit bestärken. Die Veröffentlichung ihrer Geschichten steigert die intrinsische Motivation und entfacht eine Begeisterung für Wort und Sprache.
​
Dies leistet einen Beitrag, dass unsere Kinder mit dem Vertrauen aufwachsen, dass ihre Gedanken und Meinungen wichtig sind und dass sie Sichtbarkeit und Reichweite haben.
​
Sie werden so befähigt, sich auf die großen und weitreichenden Entscheidungen vorzubereiten, die ihre Zukunft prägen werden.
Unsere Geschichte
September 2023
November 2023
Januar 2024
Juni 2024
September 2024
Dezember 2024
Dezember 2023
Gründungsversammlung im Café Exner, Kleinmachnow
Bestätigung des Registereintrags und Aufnahme der Geschäftstätigkeit
Durchführung des ersten Workshops
Veröffentlichung des ersten Buches
Bewilligung einer Förderung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, Land Brandenburg
Aufnahme der ersten Freien Mitarbeiter
Veröffentlichung des 10. Buches
Wie alles anfing...
"Die Idee für Student Author Project kommt aus einer Begegnung mit der Klassenlehrerin meiner damals 11jährigen Tochter. Die Klasse hat im Rahmen einer Lehrplaneinheit Märchengeschichten geschrieben. Meine Tochter ging in dieser Aufgabe voll und ganz auf. Sie hat gemeinsam mit ihrer Co-Autorin ihre Geschichten kontinuierlich verbessert und verfeinert. Die beiden haben die mit Hingabe Illustrationen erstellt und sind anschließend in die jüngeren Klassen auf "Lese-Tour" gegangen, um ihre Geschichten vorzutragen. Sie waren unfassbar stolz auf ihre Texte und Illustrationen. Sie waren wahrhafte Buchautorinnen - aber leider ohne Buch!
​
Es ist leider das Schicksal so vieler kreativer Texte, die in der Schule erstellt werden, dass sie anschließend sang- und klanglos in einer dunklen Schublade verschwinden und nicht die Sichtbarkeit und Würdigung erhalten, die sie ohne Zweifel verdienen. Gleichzeitig erleben wir einen Verfall der Lese- und Schreibkompetenz. Dies wurde in der PISA-Studie von 2022 leider wieder aufgezeigt. Das ständige Kommunizieren auf Social Media, wo mit stark verkürzten Texten, Sätzen und Akronymen Sprache zu einem absoluten Minimum heruntergedampft wird, ist dem Aufbau von Sprachkompetenz leider auch nicht förderlich.
​
Aus dieser Konstellation heraus kam die Idee, sich für die Förderung von Lese- und Schreibkompetenz einzusetzen und lehrplanbegleitend kreative Schreibprojekte anzubieten. Das anschließende Veröffentlichen der Texte als Buch ist ein wirkmächtiger Mechanismus, um Begeisterung für Wort und Sprache zu entfachen und den jungen Autorinnen und Autoren ein außergewöhnliches Erfolgserlebnis zu verschaffen."
​
Natalie Schlüter Higgins - Initiatorin von Student Author Project e.V.
Leistungsverzeichnis
-
Erarbeitung eines Gesamtkonzepts nach den Bedürfnissen der Schülerinnen
und Schüler -
Durchführung von begleitenden Workshops (online / on-site)
-
Veröffentlichung der Texten von Schülerinnen und Schülern als Buch
(z.B. als Kurzgeschichtensammlung). -
Buchveröffentlichungen verfügbar als ebook, Taschenbuch & gebundenes Buch.
-
Buchveröffentlichungen verfügbar im Buchhandel und in Bibliotheken weltweit.
-
Buchveröffentlichungen weltweit verfügbar auf Amazon.
-
Alle Autorinnen und Autoren namentlich erwähnt im Inhaltsverzeichnis
-
Alle ebooks sind bei Kindle Unlimited verfügbar (für KU-Abonnenten kostenfrei)
-
Das ebook ist nach Veröffentlichung für 5 Tage als kostenloser Download verfügbar.
-
ISBN für jedes Buchformat.
-
Cover Design (Cover, Buchrücken, Rückseite) für alle Formate
-
Formatieren und Erstellen der Druckdateien für alle Formate